Wann immer Rotationsbewegungen dauerhaft übertragen werden sollen, benötigt man letzten Endes ein passendes Getriebe. Doch es gibt höchst unterschiedliche Getriebearten, weswegen man bei der Wahl des passenden Getriebes auf die individuellen Anforderungen der Kunden achten muss. Aufgrund dessen lohnt es sich in jedem Fall, eine Firma für die Fertigung von Getrieben zu engagieren. Was diese Firmen für Sie tun können und welche Aspekte ansonsten noch zu beachten sind, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Wenn man sich dafür entscheidet, ein Getriebe fertigen zu lassen, genießt man aufgrund der guten Kombinierbarkeit von Getriebeserien und Bauteilen höchste Flexibilität. Die vom Hersteller angebotenen Getriebe verfügen in der Regel über höchste Übertragungsgenauigkeit, geringe Verdreh Spiele und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Außerdem profitieren Sie von beinahe unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten. Auch Sondermodelle und Neuentwicklungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse und spezifischen örtlichen Gegebenheiten angepasst sind, können realisiert werden.
Die verschiedenen Getriebearten
Kegelradgetriebe: Kegelradgetriebe zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie besonders geräuscharm sind. Zudem sind sie in ihrer Arbeitsweise hochpräzise, was speziell bei sensiblen Prozessen sehr hilfreich ist. Die Geräte sind zudem sehr belastbar und platzsparend. Sie können von Kegelradgetrieben also beste Performance erwarten. Hinzu kommt, dass sie entweder mit Hohlwelle, mit verstärkter Welle, Holhritze oder Flansch erhältlich sind. Zudem ist es möglich zwischen Schalt-, Wende- und Ausschaltgetriebe zu wählen.
Drehzahl-Überlagerungsgetriebe
Wenn Sie sich hochgenaue Synchronisation und Positionierung wünschen, sind Sie mit einem Drehzahl-Überlagerungsgetriebe ausgezeichnet versorgt. Dank einer dritten Welle kann die laufende Drehzahl zusätzlich überlagert werden, was für beste Performance sorgt.
Servogetriebe
Servogetriebe eignen sich am besten für dynamische Servomotoren. Dank des Servomotors kann die genaue Position der Motorwelle, der Drehzahl sowie der Beschleunigung kontrolliert werden. Bei dieser Art von Getriebe handelt es sich um ein Spielarmes Planetengetriebe, beziehungsweise Flansch Getriebe, außerdem sind auch Kombinationen möglich. Zu den Servogetrieben gehören: Hypoidgetriebe, Planetengetriebe, Servo-Kegelradgetriebe, Planeten-Kegelradgetriebe und Kegelrad-Planetengetriebe.
Firma für Fertigung von Getrieben engagieren: das muss beachtet werden
Zu Beginn sollten Sie sich über Ihre Anforderungen an ein Getriebe im Klaren sein. Wenn Sie einen passenden Ansprechpartner gefunden haben, kann auch er sich ein Bild von der Lage vor Ort machen und anschließend beurteilen, welche Getriebeart die Beste ist, die höchste Leistung erbringt und am effizientesten ist. Eine ausführliche Planung und gute Kommunikation bilden also die Basis für eine erfolgreiche und unkomplizierte Zusammenarbeit, welche anschließend optimale Ergebnisse liefert. Empfehlenswert ist es zudem, alles aus einer Hand zu beziehen, sodass es beim Planungs- und Produktionsprozess zu keinen Komplikationen kommt. Zudem ist es sehr praktisch, wenn eventuell benötigte Ersatzteile von einer Firma bezogen werden können.
Für weitere Informationen können Sie Seiten wie z. B. von der Chemnitzer Zahnradfabrik GmbH & Co. KG besuchen.
Firma für die Fertigung von Getrieben engagieren
Roy Garza
Schlagwörter:
435 Wörter